ComeMINT ist gestartet!

Das Verbundprojekt ComeMINT ist am 01. April 2023 gestartet und verfolgt das Ziel der forschungsbasierten Entwicklung prototypischer, fachlich fundierter und digitalisierungsbezogener Professionalisierungskonzepte für MINT-Lehrkräfte und Multiplikator*innen.

Der Verbund umfasst rund 60 Wissenschaftler*innen aus 14 Hochschulen, die ihre Expertise in den kommenden zweieinhalb Jahren einbringen. In sogenannten Community Nets (ComeNets) stellen die beteiligten MINT-Fächer - Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Sachunterricht - je mindestens ein umfassendes, für unterschiedliche Lernszenarien und Bedarfe adaptives und heterogenitätssensibles Fortbildungsmodul bereit, etwa im Sinne von Fallbeispielen / User Cases, mit dem die digitalisierungsbezogenen und auch basale informatische Kompetenzen von (angehenden) Lehrpersonen gefördert werden.
Das Vorhaben baut auf dem phasenübergreifenden ComeIn-Verbund aller zwölf lehrkräftebildenden Universitäten in NRW auf und nutzt dessen Kooperations- und Verwertungsstrukturen.

Weitere Informationen:
Pressemeldung

Ansprechpartner*innen:
Dr. Günther Wolfswinkler, Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB)
Charlyn Lipke, Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB)