Dozierende und Lehramtsstudierende der UDE bieten ab Ende Februar 2023 insgesamt 14 Kurse für Kinder und Jugendliche zu verschiedenen Themen der Mathematik, Chemie, Physik, Informatik und Astronomie sowie Kunst und Theater an. Möglich ist dies durch eine Kooperation zwischen der Junior Uni Essen (JUE) und der UDE. Das Sommersemester an der JUE startet am 27. Februar und endet am 21. Juni 2023. Die Anmeldung beginnt ab dem 27. Februar 2023 über die Website der JUE.
Die meisten Kurse mit UDE-Beteiligung finden nachmittags an zwei bis sechs Terminen je 90 Minuten am Campus Essen statt und bieten den Kindern und Jugendlichen spielerische und explorative Möglichkeiten, sich mit den verschiedenen Inhalten zu beschäftigen.
Ansprechpartnerin im ZLB: Julia Niemann
Hintergrund: Die Junior Uni Essen (JUE) schafft neue außerschulische Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Bildungshintergrund. Sie bietet den Teilnehmenden die Zeit, ihre Talente zu entdecken, und den Raum, sich angenommen zu fühlen.
Seit der Gründung der JUE durch die Stadt Essen und die Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft im September 2021 ist die Universität Duisburg-Essen (UDE) als Kooperationspartnerin mit an Bord. Die seit 2022 durch die RAG-Stiftung geförderte Koordinationsstelle ist im Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) der UDE angesiedelt und unterstützt die JUE sowohl in der Konzeptionierung als auch in der Etablierung des außerschulischen Angebots. Mit Professor Dr. Hendrik Härtig hat die UDE den Vorsitz des wissenschaftlich-pädagogischen Beirats inne, der mit seiner Expertise beratend die Durchführung, Weiterentwicklung und Evaluation des Kursangebots begleitet.