Veranstaltungen zum Portfolio-Praxiselemente

Das Portfolio Praxiselemente begleitet alle Lehramtsstudierenden über alle Praxisphasen hinweg. Hier dokumentieren sie gemäß LZV§13 und LABG §12 ihre Praktika und reflektieren ihre ersten Schritte als angehende Lehrkraft. Das ZLB bietet eine Infoveranstaltung und drei Praxis-Werkstätten zur Unterstützung an.

Die Studierenden erfahren in der Infoveranstaltung, worum es bei diesem ministeriellen Portfolio geht, was hineingehört und wie das ZLB sie bei der Reflexion unterstützen kann. Der Besuch der Infoveranstaltung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Praxis-Werkstätten, wird aber dringend empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

06. März 2023: 16:00 bis 16:30 Uhr Vom EOP bis zum Ref - dein Portfolio-Praxiselemente – digital

https://uni-due.zoom.us/j/65073950343?pwd=MkcwajQvZS9sNkJQSHlRbFlkL2hTZz09

Meeting-ID: 650 7395 0343

Kenncode: 534505

Das ZLB bietet praxisnahe Hilfestellung in Form von Portfolio-Werkstätten bei der Bearbeitung der Reflexionsbögen an. Dazu stehen drei Termine zur Auswahl. In zwangloser Atmosphäre haben die Studierenden die Möglichkeit, gemeinsam mit Kommiliton*innen oder alleine an ihrem Portfolio Praxiselemente zu arbeiten. Das ZLB-Team steht mit Rat und Tat zur Seite und erklärt hier auch die Kompetenzstandards noch einmal ausführlicher.

20. März 2023: 16:00 bis 18:00 Uhr Portfolio-Werkstatt - 12. Etage WST

21. März 2023: 16:00 bis 18:00 Uhr Portfolio-Werkstatt - 12. Etage WST

29. März 2023: 16:00 bis 18:00 Uhr Portfolio-Werkstatt - 12. Etage WST

Ansprechpartnerin ist Julia Niemann.